Home
+ NOTRUF / Leitstelle +
+ Einsatzleitung +
+ Leistungen - Preise 2025 +
+ Aktuelles / NEWS +
+ Wache 1 / Logistik +
+ Einsatzfahrzeuge +
+ Rettungsboot +
+ Polizei / Feuerwehr / Zoll +
+ Behörde / Abt. GE +
+ Distanznarkose +
+ Intensiv Verlegung +
+ Quarantänetransport +
+ Nutztier Evakuierung +
+ Inkubatortransport +
+ Wasserrettung +
 + Auslandsrückholdienst +
+ Sucheinsatz Hund +
+ Unsere Technik +
+ Behörden Seminare +
+ Drohne / Wärmebild +
+ Erste Hilfe Kurs / Termin +
+ Sanitätsdienst / Event +
+ Kita- & Schul- Arbeit +
+ ***** Rezensionen +
+ Pet Physio Hund & Pferd +
+ Presse / Kontakt +
+ COVID-19 Infos +
Flutkatastrophe Ahrtal 2021
Hochwassereinsatz 2013
Zeitungsberichte
Events / Termine
NOTFALL App
Aktiv dabei
+ Shop +
Sach & Geldspenden
WISSEN +
Auszeichnungen
Sponsor Intensiv TRTW
Unsere Sponsoren
Unsere Partner
Einsatzberichte
Einsatzbilder
Gästebuch
AGBs
Impressum
+ Danksagungen +



               24h Rufbereitschaft für Behörden / 02 01 - 85 77 47 92              

              Standortübermittlung per Whatsapp / 01 63 - 33 44 11 4


Wir sind Ihr Ansprechpartner für Distanzimmobilisierungen in NRW.
Sollten Sie eine akute Gefahrenlage in Ihrer Stadt haben, die von einem 
Hund, Nutztier ( wie z.B. Pferd, Rind oder Schafe ) oder Wildtier ausgeht, können wir mit unserer Fachkraft für Distanzimmobiliesierung mittels Narkosegewehr das Tier vor Ort immobilisieren. Dazu stehen mehrere Einsatzkräfte und Einsatzfahrzeuge für die Vor- und Nachsorge des Tieres 24h jederzeit zur Verfügung.


Unsere Fachkraft für Distanzimmobiliesierung ist unter anderem aktiver Jäger. Demnach ist er im sicheren Umgang mit Schusswaffen vertraut. Er gilt als sehr besonnen und ruhig, was für Gefahrenlagen eine Grundvorraussetzung ist, um ein Tier sicher und stressfrei immobilisieren zu können. Unsere Fachkraft ist im Besitz aller polizeilichen sowie verterinäramts spezifischen Ausnahmegenehmigungen. Die austellenden Behörden der Städte für diese Ausnahmegenehmigungen sind zum Beispiel Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Witten, Oberhausen und Dusiburg.


Bei Immobilisierungen von Hunden, führen wir immer einen unserer Rettungswagen mit zur Einsatzstelle. Damit wird gewährleistet, dass der Hund nach Narkoseeintritt stabilisiert werden kann. Per digitalem Monitoring und z.B. Sauerstoff wird der Hund während des Transportwes überwacht und unterstützt. Für taktische und technische Lagen führen wir zusätzlich unseren Rüstwagen mit.