Darauf müssen Sie achten, wenn Sie uns zu Ihrem Haustier rufen: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Klären Sie zwingend unsere Leitstelle bei Notrufeingang über folgendes auf: - Sind Sie an COVID-19 aktuell erkrankt?
- Sind Personen des gleichen Haushaltes an COVID-19 erkrankt?
- Befinden Sie sich oder andere ihres Haushaltes in Quarantäne?
- Waren Sie / Angehörige Ihres Haushaltes bereits an COVID-19 erkrankt ?
Bei Eintreffen der Rettungskräfte muss folgendes beachtet werden: ------------------------------------------------------------------------------------------------
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ( PFLICHT )
- Verzicht auf Händeschüteln zur Begrüßung
- geöffnete Fenster oder Balkontür, Gartentür ect. für Frischluft
- nicht mehrere Personen als nötig beim Tier ( max. ein Ansprechpartner )
- Halten Sie, wenn möglich Abstand zum Rettungspersonal
- Zahlen Sie den Einsatz möglichst kontaktlos via EC-Karte oder PAYPAL
Unsere
Mitarbeiter/innen tragen während eines Einsatzes durchgehend FFP2
Masken und Einweghandschuhe. Die getragenen FFP2 Masken werden
regelmässig gegen neue Masken ausgetauscht.
Rettungseinsatz für Haustiere aus COVID-19 Haushalten!!!!!! --------------------------------------------------------------------------------------
Sollte Ihr Haustier aufgrund seines Gesundheitszustandes dringend zu einem Tierarzt oder einer Tierklinik zugeführt werden müssen und Sie als Halter COVID-19 positiv sein und die Wohnung nicht verlassen dürfen, können Sie unsere Leitstelle in Essen kontaktieren um einen COVID- Einsatz aufmachen lassen zu können. Diese Spezialeinsätze sind deutlich aufwendigervon der Logistik sowie der Kosten als die normal gefahrenen Einsätze. Alle Details dazu können Sie mit unseren Disponenten telefonisch klären.