Übermittlung des Standortes z.B. Wald oder Wiesen per WhatsApp an: ------------------------------------- 01 63 - 33 44 11 4 -------------------------------------
Rufbereitschaft an 365 Tagen und an allen Feiertagen !!!!
Rettung von Haus- und Nutztieren nach Verkehrsunfall oder Viehtransporterunfall ( Hund, Katze, Großtiere wie Schafe, Schweine, Ziegen und Pferde, ect. ) Spezielle Viehtransportanhänger werden für diese Anforderungen vorgehalten Medizinsche Rettung von Haustieren Haustiere die eine medizinsche Indikation aufweisen und stabilisiert einer Tierklinik zugeführt werden müssen. Zu Hause oder draußen. Unsere modernen veterinärspezifisch ausgestatteten RTW's fahren jede Einsatzstelle auf Wunsch an.
Intensivverlegungen in ganz Deutschland (
z.B. vom Haustierarzt zu einer Spezialklinik Ihrer Wahl / Beatmung,
Sauerstoff- & Medikamentenvergabe während der Fahrt / Vet- EKG
Überwachung mit oder ohne Sauerstoffbox bzw. Inkubator, Absaugung bei
Aspirationsgefahr )
Fachgerechter Transport von Tieren liegend auf einer Trage mit Vakuummatratze oder sitzend in Transportboxen in allen Größen
Behörden Unterstützung / Polizei - Zoll - Feuerwehr - Ordnungsamt Wohnungsbrand, Haustier mit Rauchgasintoxikation, Sicherung freilaufender Tierer, Sicherstellung von gefährlichen Hunden, Vorrübergenhnde Inobhutnahme von Hunden während Polizeieinsatz / Durchsuchungsmaßnahmen, Transport beschlagnahmter Haustiere zum Tierheim, Evakuierungen von Haustieren, ca. 50 Kleintiertransportboxen und Hundetransportboxen in allen Größen werden auf unserer Wache in Essen Leiteh gelagert.
Technische Rettung von in Not geratenen Haus- und Nutztieren ( z.B. Kippfensterkatze, eingeklemmte Tiere in Zäunen, gefangen in Fuchsbauten usw.) Für diese Anforderungen halten wir ein 4x4 Rüstwagen mit viel Berge- und Erkundungstechnik vor. Bergewerkzeuge, Schleifkorbtrage mit Auftriebskörper, Gurte zum kranen sowie Endoskop-, Nachtsicht- und Wärmebildkamera und vieles mehr sind auf dem Fahrzeug verlasstet.
Wasserrettung und Höhenrettung Wasserrettung mit modernem Rettungsboot und Bugrampe, Sicherung von Haustieren die in Gewässern drohen zu ertrinken. Höhenrettung zum Beispiel von "Katze im Baum oder auf dem Dach", die sich nicht mehr eigenständig in Sicherheit bringen können.
Fangeinsätze von Katzen Einfangen von Katzen innerhalb einer Wohnung, von einem Dach und von Bäumen
Weihnachten, Silvester, Ostern & und alle weiteren Feiertage in NRW Wir fahren durchgehend 24h Rettungseinsätze. Bitte beachten Sie hierzu die abgeänderten Einsatzpauschalen auf Grund der besonderen Feiertage.
Preise der Tierrettung Essen e.V. Update 1. Dezember 2024(Preise rein Netto zzgl. 19 % Mwst ) Rettungseinsatz innerhalb von Essen ( unter der Woche und am Wochenende ) 1.
Tierhalter fordert Rettungseinsatz: Verkehrsunfall mit Tier /
Bissverletzung / Atemnot / Beinfraktur / Schlechter AZ / Magendrehung
ect. (
Service : Anfahrt - Versorgung - Transport zum Tierarzt ) = 100,00
€ / Netto zzgl. 10,00 € / Netto Desinfektionskosten zzgl. 35,00 € / Netto Rückfahrpauschale zzgl. 19 % UmSt. und die Bearbeitungsgebühr = 5,00 € zzgl. 19 % Umst. 1.1. evtl. zzgl. 55,00 € Netto zzgl. 19 % UmSt. für eine Verlegung vom Einsatzortinnerhalb Essens zur Tierklinik oder Haustierarzt. 1.2. evtl. zzgl. 5,00 € -15,00 € / Netto für
Verbrauchsmaterialien und evtl. 15,00 € - 25,00 € / Netto für med. Sauerstoff zzgl. 19 % UmSt. 1.3.
Eventueller Rücktransport von Tierarzt oder Klinik nach Hause = (
0km - 25 km = 35,00 € / Netto ) oder ( 25 km - 40 km = 55,00 € / Netto ) zzgl. 19 % UmSt.1.3.
Wartezeit für Rettungspersonal vor Klinik in Essen o. Praxis ab Eintreffen pro angefangene Stunde berechnen wir Ihnen = 48,50 € / Nettozzgl. 19 % UmSt. und die Bearbeitungsgebühr = 5,00 € zzgl. 19 % Umst. _______________________________________________________________________Rettungseinsatz außerhalb von Essen ( unter der Woche und am Wochenende ) Radius um Essen herum von 5 KM - 70 KM.
2.1.
Tierhalter fordert Rettungseinsatz: Verkehrsunfall mit Tier /
Bissverletzung / Atemnot / Beinfraktur / Schlechter AZ / Magendrehung
ect. = 150,00
€ / Netto zzgl. 10,00 € / Netto Desinfektionskosten zzgl. 75,00 € / Netto Rückfahrpauschale (
Service : Anfahrt - Versorgung - Transport zum Tierarzt ) Netto zzgl. 19 % UmSt. und die Bearbeitungsgebühr = 5,00 € zzgl. 19 % Umst. 2.2. zzgl. 100,00 € - 150,00 € Netto zzgl. 19 % UmSt. bei einer Verlegung von der Einsatzstelle zum Haustierarzt oder weiter gelegenen Tierklinik außerhalb der Einsatzstadt. 2.3. evtl. zzgl. 5,00 € - 15,00 € / Netto für
Verbrauchsmaterialien und evtl. 15,00 € - 25,00 € / Netto für med. Sauerstoff. Netto zzgl. 19 % UmSt. 2.4.
Eventueller Rücktransport von Tierarzt oder Klinik zur Halteranschrift innerhalb der eigenen Stadt des Auftraggeber/in =(
0 km - 20 km = 50,00 € / Netto ) oder ( 25 km - 50 km = 70,00 € / Netto ) oder ( 70 km - 100 km = 100,00 € / Netto ) Netto zzgl. 19 % UmSt. 2.5.
Eventueller Rücktransport von Tierarzt oder Klinik zur Halteranschrift außerhalb der eigenen Stadt des Auftraggeber/in =(
0 km - 50 km = 100,00 € / Netto ) oder ( 50 km - 70 km = 150,00 € / Netto ) zzgl. 19 % UmSt. 2.6.
Wartezeit für Rettungspersonal der Tierrettung Essen in Praxis o.
Klinik ab Eintreffen pro angefangene Stunde berechnen wir Ihnen = 58,50 € / Netto Netto zzgl. 19 % UmSt. _______________________________________________________________________Patientenverlegungen / aus Essen heraus in eine weitere Stadt: 3.0.
Patientenweiterverlegung liegend oder sitzend vom Tierarzt oder Unfallstelle in Essen zur Tierkliniken im Raum NRW, z.B. Leitstellenstandort Essen nach Duisburg Kaiserberg = Transportpauschale
150,00 € / Netto im
Radius um Essen 25 km - 50 km.
evtl. zzgl. Sauerstoffversorgung = 25,00 € / Netto Wartezeit in der Klinik = 58,50 € / Netto pro Stunde 3.1. INTENSIVTRANSPORT zu einer Uniklinik in NRW und außerhalb liegend vom Tierarzt oder Tierklinik zu einer Uni- Tierkliniken Transportpauschalen
pro Weg / Fahrt ( berechnet wird der Hin- und Rückweg ) EKG Monitoring Überwachung etc. wie folgt: 10 km - 300 km = 800,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. Darüber hinaus, muss die Fahrt extra vereinbart werden. 3.2.
Patientenweiterverlegung liegend oder sitzend vom Auftraggeber / Halter oder Tierarzt zu einer Tierkliniken im Raum NRW = Transportpauschale
pro Weg / Fahrt wie folgt: 10 km - 100 km = 600,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. ( Info X1 ) 100 km - 150 km = 800,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. ( Info X1 ) 150 km - 200 km = 1200,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. ( Info X1 ) 200 km - 300 km = 1600,00 € / Netto zzgl. 19 % Umst. ( Info X1 & X2 ) Info X1: zzgl. Rückfahrpauschale zwischen 75,00 € - 150,00 € zzgl. 19 % UmSt. Info X2: je nach Anforderunfszeit z.B. nach 20 Uhr eventuell zzgl. Hotelkosten Auslandsrückholdienst muss gesondert abgefragt werden. Vielen Dank
Alle weiteren Entfernungen nach Absprache _______________________________________________________________________ 4.1. Drohnenüberwachungsflüge / Nachsuche Entlaufende Haustiere Pauschalpreis 100,00 € / Netto Option: Erfolg / Sichtung ohne Gewähr
4.2.
An- & Abfahrtpauschale im Radius um Essen herum : 1 km - 25 km = 50,00 € Netto _______________________________________________________________________ 5.1. Such & Fangeinsätze von Hunden ( Nachsuche ) und Katzen ( Höhenrettung ) Sicherung von Haustieren im Auftrag für Behörden wie Polizei, Ordnungsämter ect. Innerhalb von Essen ------------------------------ Rüstzeit inkl. Anfahrt zum Einsatzort = 100,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. Arbeitsstunden vor Ort / pro Stunde = 100,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. Rückfahrpauschale zur Wache = 35,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. Transport der Tiere innerhalb v. Essen = 55,00 € / Netto zzgl. 19 % Umst. Außerhalb von Essen ------------------------------- Rüstzeit inkl. Anfahrt zum Einsatzort = 150,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. Arbeitsstunden vor Ort / pro Stunde = 150,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. Rückfahrpauschale zur Wache = 75,00 € / Netto zzgl. 19 % UmSt. Transport der Tiere außerhalb v. Essen = 100,00 € / Netto zzgl. 19 % Umst. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Besondere und alle weiteren Feiertage in NRW 2025/2026
6.0. FEIERTAGE / Sondertarife 2025/2026 Feiertage, Ostern, Weihnachten / 1. & 2. Weihnachtstag / Silvester & Neujahr Wir fahren durchgehend Rettungsdienst für Ihre Haustiere. An folgenden Feiertagen gelten andere Einsatzpauschalen:
An Feiertagen EINSATZ innerhalb Essens 6.1. Tierhalter fordert Rettungseinsatz: Verkehrsunfall mit Tier /
Bissverletzung / Atemnot / Beinfraktur / Schlechter AZ / Magendrehung
ect. = 200,00
€ / Netto (
Service : Anfahrt - Versorgung - Transport zum Tierarzt ) zzgl.
evtl. 5,00 € - 15,00 € / Netto für
Verbrauchsmaterialien und evtl. 15,00 € / Netto für med. Sauerstoff
Wartezeit für Rettungspersonal der Tierrettung Essen in Praxis o.
Klinik ab Eintreffen pro angefangene Stunde berechnen wir Ihnen = 88,50 € / Netto An Feiertagen EINSATZaußerhalb Essens 6.2. Tierhalter fordert Rettungseinsatz: Verkehrsunfall mit Tier /
Bissverletzung / Atemnot / Beinfraktur / Schlechter AZ / Magendrehung
ect. = 300,00
€ / Netto (
Service : Anfahrt - Versorgung - Transport zum Tierarzt ) zzgl.
evtl. 5,00 € - 15,00 € / Netto für
Verbrauchsmaterialien und evtl. 15,00 € / Netto für med. Sauerstoff
Wartezeit für Rettungspersonal der Tierrettung Essen in Praxis o.
Klinik ab Eintreffen pro angefangene Stunde berechnen wir Ihnen = 100,00 € / Netto UmSt Behördliche Anforderung 6.3. Sollte eine Behörde wie z.B. das Ordnungsamt, die Polizei oder Feuerwehr ein Hilfeersuch haben, so gelten für diese Institutionen / Behörden besondere Pauschalkonditionen. Diese können bei Bedarf in unserer Leitstelle abgefragt werden.
Um einen Auftrag dieser Art wirksam werden zu lassen, bedarf es einer schriftlichen Auftragsbestätigung und Zusage der Kostenübernahme. Beigefügt werden muss eine Kopie des Personalausweises von beiden Seiten sein, sowie der Impfausweis des Hundes. Jeder
Auftrag, der durch den Tierhalter unserer Leitstelle erteilt worden
ist, und hier durch ein Rettungswagen entsand wurde und sich bereits auf
der Anfahrt befindet, und nach ca. 3 KM wieder durch den Auftraggeber abbestellt wird, muss zu 100 % vom Auftraggeber kostenpflichtig übernommen und bezahlt werden.
Sie können bei uns in bar oder
problemlos per EC - Karte mit
Pincode bezahlen. Wir fahren
nicht auf Rechnung. Unsere
Leistungen müssen vor Ort
sofort bezahlt werden.
( Stand vom 29.11.2012 )
Seit dem 11. November 2019 bitte wir in Ausnahemfällen Zahlungen per Paypal an.
Wichtige Information zu bestellten Rettungseinsätzen:
Sobald ein Rettungseinsatz auf Grund eines Notrufes von einem Tierhalter von der Leitstelle der Tierrettung Essen e.V. angenommen wurde, wird ein Rettungswagen entsand. Auch wenn der Rettungswagen vom Tierhalter während der Anfahrt zu seiner Adresse abbestellt wird, muss der Einsatz zu 100 % bezahlt werden.
Anonyme Anrufe werden nicht bearbeitet, wenn der Anrufer nicht seinen Namen, Anschrift und Telefonnummer hinterlässt.
Zuständigkeiten der Tierrettung Essen e.V.: Unsere Zuständigkeit liegt ausschlieslich in der Rettung von Haustieren: Darunter fallen Hunde, Katzen, Kaninchen und Pferde. Alle Wildtier- angelegenheiten wie Funde von Tauben, anderen Flugtiere, Rehe, Wildschweine und Wildnagern fallen in den Zuständigkeitsbereich der Städte, Feuerwehren, Ordnungsämter und Forstämter.