VETNRW - Vehicle Emergency Transport - Nordrhein Westfalen
Hier musste ein Hund mit schwersten Kopfverletzungen zu einer Tierklinik gefahren werden. Der Hund brauchte während der Fahrt Sauerstoff und wurde über unser Monitoring digital überwacht.
Hier musste ein ca. 70 kg schwerer Hirtenhund vom Tierarzt zu einer Spezialklinik überwacht verlegt werden.
In diesem Beispiel wurde ein 11 Wochen
alter Welpe notfallmäßig von einer Tierklinik in Köln zu Uniklinik
nach Gießen verbracht, in der weitere Diagnostik statt findet.
Einsatz vom 30.10.2019 mit unserem 1-TRTW-1.
Seit Januar 2019 bieten wir bundesweite
Intensivverlegungen für Hunde und Katzen an. Egal, ob Ihr Vierbeiner
beatmet oder wach vom Haustierarzt oder Klinik beispielsweise zur Uni
Klinik nach Gießen transportiert werden muss, wir fahren und holen
Ihre Haustiere mit unserem modernen Intensivtransport- Rettungswagen
ab. Ihr Schützling wird während der Fahrt voll digital mit einem
großen neuen VET- EKG überwacht. Hier können wir die
Sauerstoffsättigung, die Atemfrequenz, Puls, Herzschlag und
Temperatur ableiten und wenn gewünscht ausdrucken. Atmungsschwache
Patienten können während der Fahrt mit medizinischem Sauerstoff
versorgt werden. Droht der Hund am Erbrochenen zu ersticken, so
können wir sofort mit einer hochmodernen elektrischen Absaugpumpe
der Firma Weinmann Abhilfe schaffen. Zusätzlich kann eine
elektrische Wärmematte zum Temperaturerhalt unter den Patienten
gelegt werden.
Für den besonderen Liegekomfort haben wir eine speziell
hydraulisch gefederte Trage. Diese ermöglicht einen sehr schonenden Transport. Wichtig für Patienten mit Verdachtsbefund auf Wirbelsäulenverletzungen
Wohlig konnte unser kleiner Patient "Tyson" nach seiner
Futterrationen auf der Hand unserer Mitarbeiter weiter schlafen. Die speziell
hydraulisch gefederte Trage ermöglicht einen sehr schonenden Transport.
In dringenden Notfällen rufen Sie umgehend unser Letstelle (24) für die Koordination der Rettungswagen an unter: 02 01 - 86 77 47 92
Regelmässige Versorgung mit Medikamenten oder
Spezialfutter während des Transportes ist möglich und wird in
eingeplanten Pausen durch geführt.
Die Unikinik Geißen ist meist unser Ziel, wenn Tierkliniken und Tierärzte nicht mehr weiter wissen. Sehr gute und kompetente Betreuung rund um die Uhr.
Was passiert mit Ihrem
Vierbeiner/Haustier, wenn Sie plötzlich und unerwartet aus gesundheitlichen Gründen ins Krankenhaus müssen oder dringend kurzfristig geschäftlich vereisen müssen? Genau dann sind wir Ihr Ansprechpartner.
Sollten Sie akut Fragen zu unserem Service haben,nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und teilen uns Ihre Anfrage mit. Vielen Dank Telefonische Anfragen unter: 02 01 - 85 77 4792